Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

AP Hamburg
Stand: Juli 2025

1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Verträge, Leistungen und Angebote der Firma AP Hamburg, Inhaber: Nick Sendzik, mit Sitz in Hamburg. Dazu zählen insbesondere:

  • Personal Training (live und digital)

  • Ernährungsberatung und Coaching

  • Retreats, Events und Reisen

  • Verkauf von Bekleidung, Flaschen und Zubehör (Merchandise)

  • Online-Inhalte (z. B. Trainingspläne, PDFs, Videoanleitungen)

Abweichende AGB der Klienten werden nicht anerkannt, es sei denn, AP Hamburg stimmt ihnen ausdrücklich schriftlich zu.

2. Vertragsabschluss

Ein Vertrag kommt zustande durch:

  • schriftliche Annahme eines Angebots (z. B. per E-Mail, WhatsApp oder Unterschrift),

  • Buchung über ein Online-Formular oder digitales Tool,

  • oder Zahlung der vereinbarten Leistung.

Mit Vertragsschluss gelten diese AGB als anerkannt.

3. Leistungen und Termine

Die angebotenen Leistungen werden individuell oder im vereinbarten Paket erbracht.
Termine erfolgen nach Absprache und sind für beide Seiten verbindlich.

Nicht rechtzeitig abgesagte Termine (weniger als 24 Stunden vorher) gelten als erbracht und werden vollständig berechnet.

4. Preise und Zahlungsbedingungen

Alle Preise sind Bruttopreise gemäß § 19 UStG (Kleinunternehmerregelung – kein Ausweis von Umsatzsteuer).
Die Bezahlung erfolgt im Voraus, entweder:

  • monatlich per Dauerauftrag oder Überweisung,

  • oder als Einmalzahlung bei Retreats oder Workshops.

Startgebühren und Anmeldegebühren sind nicht erstattbar, außer bei vollständiger Absage durch AP Hamburg.

5. Vertragslaufzeit und Kündigung

Coachings mit Laufzeit (z. B. 12 Monate) verlängern sich automatisch um jeweils einen Monat, sofern nicht 4 Wochen vor Ende der Laufzeit schriftlich gekündigt wird.

Eine außerordentliche Kündigung ist nur bei Vorliegen eines wichtigen Grundes möglich (z. B. schwere Krankheit mit ärztlichem Nachweis).

6. Rücktritt und Stornierung

6.1 Coaching-Pakete

Ein Rücktritt von gebuchten Coaching-Paketen (mit oder ohne Laufzeit) ist nach Vertragsabschluss ausgeschlossen.
Mit Annahme des Angebots oder Vertragsbeginn gilt die Buchung als verbindlich.
Bereits geleistete Zahlungen – insbesondere Startgebühren – sind nicht erstattungsfähig.

Ein Anspruch auf Rückerstattung bei nicht genutzten Leistungen, Motivationsverlust, Zeitmangel oder privaten Gründen besteht nicht.
Kulanzentscheidungen liegen im alleinigen Ermessen von AP Hamburg.

6.2 Retreats und Events

Für gebuchte Retreats, Workshops oder Veranstaltungen mit festem Startdatum gelten folgende Stornierungsbedingungen:

  • bis 30 Kalendertage vor Beginn: 50 % Erstattung des Gesamtpreises

  • ab 29 Kalendertagen vor Beginn: keine Erstattung möglich

  • Ein Ersatzteilnehmer kann nach vorheriger Absprache benannt werden

Diese Regelung dient der Absicherung der Planungskosten, Vorbereitungen und begrenzten Teilnehmerplätze.

7. Gesundheit und Haftung

Der Klient bestätigt, dass aus ärztlicher Sicht keine gesundheitlichen Bedenken gegen die Teilnahme an den Trainings- oder Coachingeinheiten bestehen.
AP Hamburg haftet nicht für gesundheitliche Risiken, die dem Klienten nicht bekannt waren oder nicht offengelegt wurden.

AP Hamburg haftet nur bei vorsätzlichem oder grob fahrlässigem Verhalten. Eine Haftung für mitgebrachte Gegenstände oder Schäden durch Dritte ist ausgeschlossen.

8. Datenschutz

Der Klient erklärt sich mit der Verarbeitung personenbezogener Daten (Name, Kontaktdaten, Gesundheitsdaten etc.) einverstanden.
Die Datenschutzerklärung ist jederzeit einsehbar unter:


https://www.aphamburg.com/agb/datenschutzbestimmung

9. Urheberrecht und Nutzungsrechte

Alle bereitgestellten Inhalte wie Trainingspläne, PDF-Dokumente, Videos oder sonstige Materialien unterliegen dem Urheberrecht.
Eine Weitergabe, Veröffentlichung oder kommerzielle Nutzung ohne schriftliche Genehmigung ist untersagt.

10. Gerichtsstand und Schlussbestimmungen

Es gilt ausschließlich deutsches Recht. Gerichtsstand ist Hamburg, sofern gesetzlich zulässig.
Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Regelungen unberührt.